Um Kreativität und Führung in einem agilen Umfeld zu Nutzen braucht es die Fähigkeit einer Gruppe sich selbst zu organisieren, wenn eine gemeinsame komplexe Handlung oder ein Ziel erreicht werden muss. Beim Open Space ist bringt jederContinue reading
Autor: markus
Google Projekt Aristotle
Die Erkenntnisse der Project-Aristotle-Studie von Google bieten viele Erkenntnisse für Team. Die Effektivitätssäulen sind die wichtigsten: Psychologische Sicherheit: „Wenn ich im Team einen Fehler mache, wird mir das nicht übelgenommen.“ Zuverlässigkeit: „Wenn meine Kollegen sagen, dassContinue reading
Grundregeln agiler Teamorganisation
Eigenständige agile Teamorganisation ist nichts was alleine geschieht. Es braucht einen strategischen Treiber, der die Energie gibt, nach der sich etwas selbst organisieren kann. Abhängig von diesem Treiber gewichten auch die folgenden unterschiedliche Regeln: 1.Continue reading
1-2-4-16 und Alle
Ein Gruppenformat um möglichst viele Ideen zu generieren und alle daran teilhaben zu lassen. Was ist der Nutzen Miteinander erschafft bessere Ideen. Durch gemeinsamen Austausch ist es möglich dass jeder sich in diesen Prozess sofortContinue reading
Otto – find ich gut
Preisverleihung für Otto vom Bundesverband deutscher Pressesprecher für „das beste Team“
Working-Out-Loud WOL Video
Working Out Loud ist eine Lösung die zu der neuen Welt der Zusammenarbeit (engl. collaboration) führt. Was wichtig ist und wie man das gut auch im Unternehmen umsetzen kann zeigt Markus Röder in dem kurzenContinue reading