Die OKR-Methode ist eine Abkürzung für Objectives and Key Results und unterstützt Unternehmen, die eigenen Mitarbeiter zu motivieren und den Fokus auf das Wesentliche zu richten. Google ist ein Beispiel, wie man mit der OKR-MethodeContinue reading
Kategorie: Agile Grundlagen
Work 3.0 – Was zählt für die Mitarbeiter
Die 10 wichtigsten Gründe, dass Menschen sich in einem Unternehmen wohlfühlen sind in mehreren Studien ähnlich ausgewertet worden. Aus Sicht des Work 3.0 und dem kollegialen Führungsstilen hier noch ein paar Ideen dazu, wie dasContinue reading
New Work im Licht zunehmender Entgrenzung
Laut Markus Väth findet eine immer weitere Entgrenzung der Gesellschaft statt. Diese kann auf den Ebenen Zeitliche Entgrenzung … Arbeitszeit ohne Grenzen Räumliche Entgrenzung … in Hamburg leben und in London Arbeiten. Technische Entgrenzung. …Continue reading
Konsent – Entscheidungen richtig treffen
Wie entscheiden Sie im Team? Nutzen Sie effektive Varianten der Entscheidungsfindung? Oder sind Sie Basisdemokratisch blockierend? Auf der Suche nach hilfreichen Definitionen, wie Entscheidungen im Team getroffen werden ist der Konsent eine Form, die viel mehr BeachtungContinue reading
Was ist nun agil wirklich?
Man hört in verschiedenen Bereichen der Arbeitswelt nun immer mehr dieses besondere Wort : agil. Agile Arbeitsplätze oder auch agile Teams oder auch agile Prozesse. Dann noch agile Führung und so weiter und noch mehr.Continue reading
Agile Teams arbeiten anders
Erstarrung lösen – Grundlagen für Flexibilität erschaffen Agile Teams ist das Wort, das durch die Medien geistert. Und doch haben bisher nur Unternehmen, die Teile oder ganz auf diese Arbeitsweise umgestellt haben, eine Vorstellung davon,Continue reading